Krewel Meuselbach GmbH 2017

IHC am 28.06.2017 bei der Krewel Meuselbach GmbH in Eitorf

Am 28.6.2017 besichtigten rd. 20 Clubmitglieder das Unternehmen Krewel Meuselbach GmbH in Eitorf.

Hinter dem Namen KrewelMeuselbach stehen zwei familiengeführte Unternehmen mit großer Tradition in der deutschen Pharmalandschaft: die Krewel Werke GmbH aus Eitorf und die Meuselbach-Pharma GmbH aus Thüringen. Durch den Zusammenschluss dieser traditionsreichen Pharmaunternehmen im Jahre 1996 entstand die Krewel Meuselbach GmbH mit dem Hauptsitz in Eitorf und einer Betriebsstätte in Gehren (Thüringen). Mit über 200 Mitarbeitern wird ein Umsatz von rd. 40 Mio. € erwirtschaftet.

Zu den international vertriebenen Hauptprodukten zählen vor allem Arzneimittel, Medizinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Von besonderer Bedeutung sind hierbei hochwirksame pflanzliche Produkte gegen Husten- und Erkältungskrankheiten, die einer schnellen und wirksamen Linderung bei typischen Erkältungsbeschwerden dienen. Neben weiteren verschreibungsfreien Arzneimitteln gegen Magendarmerkrankungen, Kopfschmerzen und Durchblutungsstörungen wird das Sortiment abgerundet mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zur Schmerztherapie und zur Behandlung von Problemen im zentralen Nervensystem.

Langjährige Forschung und die Entwicklung schonender Herstellungsverfahren von pflanzlichen Arzneimitteln ermöglichen die Produktion hochwirksamer Phytopharmaka von besonders guter Verträglichkeit. Das Unternehmen setzt schon lange Zeit Maßstäbe bei der Standardisierung von Pflanzenextrakten, deren innovativer galenischer Verarbeitung und einer gleichmäßig hohen Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe. Als mittelständisches Familienunternehmen in einem ländlich strukturierten Raum fühlt es sich natürlich auch den Menschen und ihrer Region verpflichtet. Aus diesem Grunde fördert und unterstützt Krewel eine Vielzahl von Einrichtungen sowohl im sozialen als auch im Freizeitbereich, u.a. ortsansässige Schulen bei der Einrichtung von Labors und EDV-Arbeitsplätzen sowie durch Aufnahme vieler Praktikanten. Ihnen wird so im Verlauf ihrer Schulzeit ein tieferer Einblick in die Arbeitsweise eines modernen pharmazeutischen Unternehmens vermittelt.

Der Vortrag und der Rundgang vermittelten einige Aha-Erkenntnisse, welchen hohen gesetzlichen und marktseitigen Anforderungen sich heute erfolgreiche Pharmazieunternehmen stellen müssen.