Besuch des deutschen Auslandsfunks Deutsche Welle (DW)

Unser langjähriges Mitglied Horst Tabatt hat für uns den Besuch in der Deutschen Welle (DW) am 10. April 2019 organisiert. Auch wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung waren wir mit einer Gruppe von "nur" 20 Personen im Schürmannbau, dem Sitz der Deutschen Welle seit nunmehr 15 Jahren. Neben dem Vortrag von einem Wirtschaftsredakteur standen uns zwei Mitarbeiterinnen aus dem  Besucherservice, u.a. die Leiterin Frau Beckmann, zu allen Fragen Rede und Antwort. Neben einem Film-/Video-Studio konnten wir auch ein Tonstudio besichtigen und eine Liveübertragung für eine afrikanische Region in der Landessprache verfolgen. Hörfunk und Kurzwelle sind heute bei weitem nicht mehr das wesentliche Angebot. Vielmehr bietet die DW individuell für die unterschiedlichen Medien maßgeschneiderte Angebote. Neben Internet und Social-Media steht heute auch das Fernsehen im Vordergrund. Die DW sendet seit 65 Jahren u.a. 24 Stunden täglich Programme auf Englisch, Deutsch, Spanisch und Arabisch. Aber auch in weiteren - insgesamt 30 - Sprachen werden Informationen über Deutschland und die Welt verbreitet. Wesentlich für das Programm ist die Meinungsvielfalt, die klar getrennte neutrale Berichterstattung, das Kulturangebot und die Angebote zum Erlernen der Deutschen Sprache. 

Ein toller Termin mit interessanten Informationen und für viele einem ganz neuen Bild von dem Radiosender, der heute ein Multimediaunternehmen ist.