IHC-Mitgliederversammlung 2021
Jahresversammlung 2021 des IHC fasst schriftlich Beschlüsse
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie wurden die Beschlüsse der diesjährigen Mitgliederversammlung – wie im vergangenen Jahr - auf schriftlichem Wege getroffen. Grundlage dafür bildete das für 2021 verlängerte Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27.03.2020.
Die Wahlbeteiligung von mindestens 50% als dort definierte Voraussetzung für die Wirksamkeit der Beschlüsse wurde erreicht. Herzlicher Dank an alle IHC-Mitglieder, die sich bis zum 20.05.2021 an der Beschlussfassung beteiligt haben!
Der Geschäftsbericht, der Rechnungs- und der Rechnungsprüfungsbericht lag allen Mitgliedern vor. Vorstand und Geschäftsführung wurden entlastet. Bei der turnusmäßig anstehenden Neuwahl von Vorständen erhielten Detlef Ehleben, Wieland Münch und Lutz Lehmann erneut das Vertrauen. Lutz Lehmann wurde wieder zum Vorsitzenden gewählt, Detlef Ehleben zum Schatzmeister.
Ferner beschloss die Mitgliederversammlung u.a., die bisherigen finanziellen Fördermaßnahmen für Wissenschaft und Kultur auch für die Jahre 2021 und 2022 in unveränderter Höhe beizubehalten und den IHC-Mitgliedsbeitrag 2021 unverändert bei 90 € zu belassen.