Besuch der IGUS GmbH in Köln-Spich und „Aus eigenen Reihen“: Roland Benarey-Meisel
Unser IHC-Mitglied Roland Benarey-Meisel eröffnet uns über den Personalchef Peter Ophey die Möglichkeit, am 05.06.2019 einen Hidden Champion, die IGUS GmbH in Köln, zu besichtigen. Das allein ist schon eine besondere Erwähnung wert, denn die Firma ist nicht bekannt dafür, für solche Betriebsbesichtigungen besonders offen zu sein. Die Gesellschaft produziert aus Hochleistungskunststoffen Maschinenelemente zur Anwendung in Bewegung („plastic in motion“), die sich durch eine hohe Lebensdauer und einen geringen Wartungsaufwand (Schmiermittelfreiheit) auszeichnen. Dies spart Kosten und steigert die Produktivität. Das Produktportfolio umfasst über 100.000 Lösungen ab Lager, die durch Systeme und Services komplettiert werden. Die Innovationskraft von igus® schlägt sich in Hunderten neuen Produkten und Lösungen pro Jahr nieder. Weltweit sind ca. 3.800 Mitarbeiter in 35 Niederlassungen für igus® tätig.
Der geschäftsführende Gesellschafter Frank Blase stellte den rd. 15 Gästen sein Unternehmen vor. Dabei beeindruckte vor allem durch seine selbstkritische und kritische Selbstreflexion sowohl der vergangenen Entwicklung vom 20-Mann-Unternehmen zum heutigen innovativen Weltmarktführer als auch zu den Zielen, und den damit verbundenen unternehmerischen Risiken und Chancen. Er stellte sich ausführlich und überzeugend den vielen Fragen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass mehr solche Persönlichkeiten, die das „unternehmen“ tagtäglich leben, kompromisslos den Kunden im Mittelpunkt haben und die Belegschaft kreativ motivieren, unserer Wirtschaft guttun würden.
Der anschließende Betriebsrundgang mit Dr. Felix Franke, als Training Manager ein intimer Kenner aller Einzelheiten, Hintergründe und Zusammenhänge, bei dem keine Frage unbeantwortet blieb, bestätigte eindrucksvoll die vom Chef vorgelebte Unternehmensphilosophie.
Das Interesse war so groß, dass der Zeitplan etwas aus den Fugen sprang und unser Clubmitglied Roland Benarey-Meisel dankenswerter Weise „im Schweinsgalopp“ unter „Aus eigenen Reihen“ seine Firma und seine Arbeit vorstellte. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Mentis Management Beratung GmbH in Wachtberg. Seine Schwerpunkte liegen in der Besetzung von Geschäftsführern, Führungskräften und Spezialisten im Mittelstand sowie der Beratung von Familiengesellschaften in Fragen der Unternehmernachfolge. Mehr unter www.mentisconsulting.de.
Der Chef der Wirtschaftsjunioren, André Hinz, stellte zum Schluss die Herkulesaufgabe der Bonner Wirtschaftsjunioren vor, im Herbst 2020 den Wirtschaftsjuniorentag für ganz NRW zu organisieren und machte mit den Sponsoring- und Werbemöglichkeiten dafür bekannt. Auch lud er die IHC-Mitglieder zum diesjährigen gemeinsamen Sommerfest der Wirtschaftsjunioren und des IHC am 24.08.2019 in das Vereinsheim des SV Rot-Weiss Merl in Meckenheim ein. Über beides wird der IHC-Vorstand die Mitglieder noch gesondert informieren.